Experimentelle Archäologie: Rekonstruierte römische Glasöfen im Einsatz
- das "Velzeke Furnace Project" 2011 - Herstellung von Faßflaschen
Einen weiteren Höhepunkt des 2011er Glasofenprojekts des PAM Velzeke stellte die Herstelung diverser gläserner Faßflaschen nach römischem Vorbild dar. Beteiligt waren wieder Mark Taylor (GB), William Gudenrath (USA) und François Arnaud (F). Diese spezielle Gefäßform greift hölzerne Vorbilder auf, die auch in Keramik imitiert wurden. Für den Glasbläser bilden sie aufgrund ihrer Symmetrie und des seitlichen Ansatzes von Hals und Henkeln eine besondere Herausforderung. Exemplarisch ist hier ein Ansatz von François Arnaud (Atelier Piverre) gezeigt. |
Die Dokumentation des "Velzeke Furnace Projects 2011" ist wie folgt gegliedert:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | ||||
Frank
Wiesenberg | Diese
Webseite ist Teil des Projekts |